Naturparke & Mendlingtal

Radtour ausgehend von Opponitz, Dorfplatz

Merkliste aufrufen merken
Um diesen Inhalt sehen zu können, müssen Sie unseren Cookies zustimmen. Cookie-Einstellungen aktualisieren
Vollbild
Höhenprofil

55,20 km Länge

Tourendaten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Strecke: 55,20 km
  • Aufstieg: 728 Hm
  • Abstieg: 720 Hm
  • Dauer: 3:30 h
  • Niedrigster Punkt: 404 m
  • Höchster Punkt: 804 m
Eigenschaften
  • Rundtour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • botanische Highlights
  • faunistische Highlights

Details für: Naturparke & Mendlingtal

Kurzbeschreibung

Wasser, gefolgt von viel Wald im Naturpark und eine geschichtsträchtige Kombination aus beidem in der Erlebniswelt. Jede Menge Abwechslung durch die Eisenwurzen und im Ybbstal.

Beschreibung

Die Tour startet bequem am Ybbstalradweg flussaufwärts bis Hollenstein. Hier rechts durch den Ort durch in den Sandgraben Richtung Gamsstein. Im Nu eine idyllische, einsame Atmosphäre, immer steiler werdend hinauf auf die Promau mit einer schönen Lichtung und Rastplatz. Eine teilweise steile, verwinkelte Abfahrt führt hinunter ins Mendlingtal und weiter über einen kurzen steilen Gegenanstieg nach Lassing. 

Es geht bergab nach Göstling und weiter am Ybbstalradweg über Kogelsbach nach St. Georgen am Reith. Von hier geht es nun 3km mit maximal 10% Steigung hinauf zur großen Kripp und über eine fast 5km lange Abfahrt (max. 16%) zurück nach Opponitz. 

Startpunkt der Tour

Opponitz, Dorfplatz

Zielpunkt der Tour

Opponitz, Dorfplatz

Anfahrt

Ybbstalbundesstraße ab Waidhofen/Ybbs

Parken

Parkplätze Ybbstalradweg

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB bis Waidhofen/Ybbs, VOR-Buslinie nach Opponitz

Weitere Infos / Links

Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Mostviertel
Letzte Aktualisierung: 28.07.2025

Tourismus-IG Ybbstaler Alpen

www.ybbstaler-alpen.at

info@ybbstaler-alpen.

43-5-93049

Ausrüstung

jede Art von funktionstüchtigem Fahrrad, 

Sicherheitshinweise

Achtung bei der Abfahrt von der Promau durch den Wald ins Mendlingtal (eng, kurvenreich) sowie am Beginn der Abfahrt von der großen Kripp (starkes Gefälle und Kehre am Ende)

Tipp des Autors

Werfen Sie in Hollenstein einen Blick in den "Schafkäs-Express"...ein alter Eisenbahwaggon mit viel Geschichte. 

Empfehlungen in der Nähe des Startpunkts der Tour

Weitere Touren in der Umgebung des Startpunkts