Description
Auf dieser Route der Variante C pilgern wir auf der ersten Etappe ausgehend vom Pöstlingberg in Linz bis nach St. Florian. Von hier aus, wandern wir nicht weiter entlang der klassischen Route des Mariazellerweges, sondern zweigen in Richtung Stadt Haag ab, von wo aus es zum Sonntagberg geht. Über St. Leonhard im Wald erreichen wir so das Schmiedezentrum Ybbsitz und treffen hier wieder auf den Originalverlauf des Mariazellerweges, dem wir über Maria Seesal, Lunz am See, Lackenhof und Mitterbach bis nach Mariazell folgen.
Wer vom Pöstlingberg zur „Magna Mater Austriae“ in Mariazell pilgern möchte, sollte sich gut vorbereiten und die Tour exakt planen. Immerhin sind über 170 Kilometer zu bewältigen und es wird teilweise alpines Gelände begangen. Der höchste Punkt ist der Ötscher, dessen Gipfel zwar nicht direkt erklommen werden muss, aber auch der Riffelsattel mit einer Höhe von 1.283 Meter stellt eine konditionelle Anforderung dar.
Starting point of the tour
Pöstlingberg/Linz
Destination point of the tour
Mariazell
Route description OÖ Mariazellerweg: C: Route über Sonntagberg und St. Leonhard im Wald - 7 Tagesetappen
Etappe 1: Linz/Pöstlingberg - St. Florian (18,2 km)
Etappe 2: St. Florian - Haag (26 km)
Etappe 3: Haag - Sonntagberg (28,2 km)
Etappe 4: Sonntagberg - Ybbsitz (18,5 km)
Etappe 5: Ybbsitz - Lackenhof (31,9 km)
Etappe 6: Lackenhof - Mitterbach (18 km)
Etappe 7: Mitterbach - Mariazell (6,5 km)
Directions
Anreise aus Salzburg und Wien: Westautobahn A1, Abfahrt Linz/Zentrum
Anreise aus Prag, Freistadt: Mühlkreisautobahn A7, Abfahrt Linz/Hafenstraße
Anreise aus Regensburg, Passau: Innkreisautobahn A8 zur A1, Abfahrt Linz/Zentrum oder mautfrei entlang der Donau auf der B 127.
Parking
Den PKW kann man unterhalb der Pöstlingbergkirche, oder, sofern man mit der Pöstlingbergbahn anreisen möchte, in der Nähe des Hauptplatzes abstellen.
Mit Bahn oder Bus gelangt man nach Linz, danach vom Hauptplatz mit der Pöstlingbergbahn auf den Pöstlingberg.