Vom Ötscher zum Lunzer See
Bicycle tour from Lackenhof, Weitental
58,94 km length
- Difficulty: Difficult
- Route: 58,94 km
- Ascent: 839 egm
- Descent: 839 egm
- Duration: 3:15 h
- Lowest point: 380 m
- Highest point:1.011 m
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
58,94 km length
Vom höchsten Berg im Mostviertel zum größten Naturbadesee Niederösterreichs. Und weiter entlang der Nostalgiebahn und hinein in den Naturpark Ötscher-Tormäuer. Die Ybbstaler Alpen live.
Bereits die ersten Meter aus Lackenhof bergab präsentieren ein herrliches Naturschauspiel im Wald. Parallel zum Wasser - genauer gesagt der Ois - geht es nach Lunz am See und bei einem Abstecher bis zur Schlosstaverne am See entlang. Wieder zurück im Ort Lunz geht es Richtung Pfaffenschlag, wo sich ein rhytmischer, nicht allzu steiler Anstieg entlang des Baches durchs Tal schlängelt. Teilweise direkt neben den Schienen des Ötscherlandexpresses geht es flott hinunter nach Gaming, wo man am Erlauftalradweg die Kartause bewundert.
Es folgt der waldreichste Abschnitt der Runde durch den Naturpark Ötscher Tormäuer parallel zur Erlauf. An einigen schönen Badeplätzen vorbei warten nund die Höhenmeter der Runde bis hinauf zum Raneck. Leicht fallend erreicht man später das idyllische Lackenhof am Fuße des Ötschers, welcher hoch über dem kleinen Ort trohnt.
Die Route ist NICHT als solche BESCHILDERT!!
Starting point of the tourLackenhof, Weitental
Destination point of the tourLackenhof, Weitental
Von Lackenhof entlang der "Lunzer Strecke" in Richtung Lunz. Zunächst auf der Asphaltstraße, später am anderen Ufer der Ois über einen Schotterweg bis kurz vor Lunz.
Über eine kleine Brücke durch die Siedlung zum See und am Wasser entlang bis zur Schlosstaverne (Einkehrmöglichkeit). Wieder retour in den Ort und dort über den Erlauftalradweg in Richtung Pfaffenschlag, entland der Nostalgiebahn erst bergan, später bergab bis Gaming mit seiner Kartause.
Weiter am Erlauftalradweg bis Kienberg und dort nach dem alten BAhnhof rechts abbiegen in Richtung Urmannsau/Naturpark. Vorbei an Badeplätzen, der Schindlhütte (Einkehrmöglichkeit) und dem Naturparkeingang Eibenboden geht es später über eine Schotterstraße bergauf bis zum Raneck. Von dort noch 3km bergab zurück nach Lackenhof.
Autobahnabfahrt Ybbs - B25 Erlauftalbundesstraße bis Lunz am See
ParkingHaus der Wildnis
Lunzer See (gebührenpflichtig)
mit Mietrad:
VOR-Linie bis Lunz am See (Radverleih ANKA in Lunz am See)
mit eigenem Rad:
Radtramper-Bus oder Radtaxi Waidhofen/Ybbs - Lunz am See.
gewartetes (Trekking-)Bike, Verpflegung, Helm
Safety informationWitterung/Gewitter ggfs. im Auge behalten.
Map recommendationsFlussrad-, MTB- und Rennradkarte Mostviertel/Ybbstaler Alpen
Absolutes Muss in Lunz am See: Ein Besuch im Haus der Wildnis!