Wandertaxi auf die Almen des Ybbstals, 01. Juli - 31. August

zum Reiseplaner hinzufügen

Hinauf zu Schwarzalm, Siebenhütten und zur Ybbstalerhütte! Wir ermöglichen Ihnen das schönste Almenwandererlebnis in den Ybbstaler Alpen bequem mit dem Bus!

In den Sommerferien von Anfang Juli bis Ende August bieten wir Ihnen in den Ybbstaler Alpen die Möglichkeit, mit den Almenbussen so nah wie möglich zu den schönstgelegenen Almen der Region zu gelangen.

Während der Sommersaison bringen Sie unsere Wanderbusse sicher hinauf zu den schönstgelegenen Almen in den Ybbstaler Alpen. Von den Endstationen in den herrlichen Almlandschaften wandert man weiter zu den Hütten und Aussichtspunkten!

Abfahrt: jeweils um 8.30 Uhr beim Büro Verein Ybbstaler Alpen, Infostelle Göstling, Göstling 46
Rückfahrt: um 16.00 Uhr
Mindestanzahl: 4 Personen
Preis: 24,- EUR p.P./Fahrt - Kinder bis 5 Jahre frei, Hund: 10,- EUR (nur 1 Hund pro Bus)
Anmeldung: bis am Vortag 12:00 Uhr - bitte im Tourimusbüro telefonisch anmelden und bar bezahlen

DIENSTAG: Busfahrt zur Schwarzalm zwischen Hochkar und Dürrenstein

Die Schwarzalm ist mit 1.536 Metern über dem Meeresspiegel die höchstgelegene Almhütte in der Eisenstraße Niederösterreich. Das Halterpaar Eva und Albert Zettel betreuen von Mitte Juni bis Mitte September das Jungvieh von 15 Almbauern aus der Region. Die Schwarzalm hat einiges zu bieten. Es können kleinere wie größere Rundwanderungen mit Gipfelzielen (zB Ringkogel, Hochwurz,..) von der Schwarzalm ausgehend unternommen werden.

DONNERSTAG: Busfahrt zur Ybbstalerhütte (Bärenlacke) am Dürrenstein

Von der Bärenlacke geht man ca. 35 Minuten zur Ybbstalerhütte. Die familienfreundliche Hütte des ÖAV befindet sich auf einer Seehöhe von 1.343m und wurde 1923 erstmals errichtet. Das Dürrensteinmassiv bietet nicht nur herrliche Almlandschaften, sondern ist vor allem durch Verkarstung geprägt. Dieser Formenreichtum macht das Gebiet zu einem idealen Ziel sowohl für Tagesausflüge, als auch für mehrtägige Unternehmungen.

FREITAG: Busfahrt zur Siebenhütten am Königsberg

Ursprünglich standen sieben einzelne Almhütten auf diesem offenen Platz am östlichen Rücken des Königsberges, daher der Name Siebenhütten. Inmitten von dichtem Wald eröffnet sich diese Alm mit Kinderspielplatz und südseitigem Ausblick. Sie gilt als Treffpunkt für Wanderer, Mountainbiker und Genießer, die die Gemütlichkeit und Urtümlichkeit suchen. Eine zweite Almeinkehr am Königsberg ist auf der Kitzhütte, die in 1 1/2 Stunden erreicht werden kann, möglich.

ÖTSCHER WANDERTAXI

Auch in Lackenhof am Ötscher haben Sie die Möglichkeit das Wandertaxi zu nutzen. Die 3,5km lange Fahrt mit dem Bus ins "Raneck" dauert ca. 10 Minuten. Von dort aus startet die anspruchsvolle alpine Bergtour mit ausgesetzten Kletterpassagen. Ab 06:20 Uhr fährt es in regelmäßigen Abständen hin und her, damit möglichst alle anreisenden Wanderer die Möglichkeit haben, flexibel zu ihrem Ziel zu kommen:

  • Wann: 02. Juli bis 26. Oktober - Samstag, Sonntag & Feiertag (15.08. / 26.10.)
  • Uhrzeiten: 06:20 / 06:40 / 07:00 / 07:20 / 07:40 / 08:00 / 08:20 / 08:40 / 09:00
  • Strecke: Großer Ötscher Tal – Raneck
  • Preise: Wandertaxi € 10,-
    Wandertaxi + Talfahrt: Erwachsene € 18,-
  • Tageskarte für Paragleiter Mehrere Bergfahrten + Start- & Landegebühr  € 42,50
    Einzelfahrt + Start- & Landegebühren € 18,-
  • Tickets: Nur online buchbar bis am Vortag um 20:00 Uhr HIER BUCHEN

Schwarzalm Ybbstalerhütte Siebenhütten Ötscher Schutzhaus